Das Werk bringt das Know-how, um Abstraktions- und Ableitungsbeziehungen zusammen mit Datenstrukturen modellieren und die entsprechenden Datenbanktrigger in automatisierter Form generieren zu kApnnen. Der Hintergrund ist, daA traditionell die strukturellen Aspekte eines Anwendungssystems durch Datenstrukturen, die verhaltensmAcAigen Aspekte dagegen durch Algorithmen implementiert werden. Moderne Datenbanksysteme erlauben es, nicht nur passive Konstrukte wie Relationen und IntegritActsbedingungen, sondern auch aktive Konstrukte wie Datenbanktrigger und Datenbankprozeduren zu nutzen. Die MApglichkeit einer integrierten Implementierung passiver Datenstrukturen und aktiver Ableitungsregeln kann jedoch nur sinnvoll genutzt werden, wenn auch der konzeptionelle Entwurf des Anwendungssystems in integrierter Weise erfolgt.(Ed): Entity-Relationship Approach to Systems Analysis and Design, North- Holland 1980, S. 103-120 Elmasri, R/SB. Navathe: Fundamentals of Database Systems, Redwood City etc.: Benjamin/Cummings 1989 Engels, G: Elementary Actionsanbsp;...
Title | : | Informationsableitung in betrieblichen Anwendungssystemen |
Author | : | |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2013-07-02 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: