Die im 6. Jh. v. Chr. von Pythagoras ausgehende politisch mystische Lehre erlebte in der Spatantike vor allem im Umfeld des Neuplatonismus eine wirkmachtige Renaissance, die am eindrucklichsten im Werk des Iamblichos von Chalkis dokumentiert ist. Zum Verstandnis seiner noch haufig verkannten Vorlesung qUber das Pythagoreische Lebenq bahnt die Studie zum ersten Mal einen Weg, indem sie den vielgestaltigen geistes- und literaturgeschichtlichen Hintergrund entfaltet, vor dem sich Konzeption und Intention des Textes im zeitgenossischen Kontext erschliessen lassen. Eine kommentierende Strukturanalyse macht deutlich, welche Schlusselrolle der neuplatonische Lehrer dem altehrwurdigen Weisen innerhalb seines ethisch-philosophischen Erziehungskonzeptes beimisst.qA guide to the postclassical world, Cambridge/Massachusetts/London 1999. ... Second edition re- vised by K.J. Dover, Oxford 1950 (repr. ... LSJ A Greek-English Lexicon, compiled by H.G. LIDDELL and R. SCOTT, revised and augmented by H.S. JONES with ... RE Paulys RealencyclopAcdie der classischen Altertumswissenschaften. ... Reihe 10 Bde., 15 SupplementbAcnde, Stuttgart/ MA¼nchen 1893-1978.
Title | : | Pythagoras in der Spätantike |
Author | : | Gregor Staab |
Publisher | : | Walter de Gruyter - 2002 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: