Durch die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention is Inklusion zu einem weit verbreiteten, wichtigen Anliegen geworden. Was aber sind nun die wesentlichen Grundlagen, auf die sich die UN-BRK stA¼tzt? Was bedeutet Inklusion in unterschiedlichen Handlungsfeldern, beispielsweise im Bildungssystem? Wie kApnnen inklusive Theorien in Handlungskonzepte umgesetzt werden? Welche Modelle gibt es und was kann davon gelernt oder in andere Kontexte A¼bertragen werden?Durch die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention is Inklusion zu einem weit verbreiteten, wichtigen Anliegen geworden. Was aber sind nun die wesentlichen Grundlagen, auf die sich die UN-BRK stA¼tzt?
Title | : | Theorien, Konzepte und Anwendungsfelder der inklusiven Pädagogik |
Author | : | Susanne Schwab |
Publisher | : | - 2013 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: